In unserer Ordination finden vorerst keine COVID-19 Schutzimpfungen statt.
Sollte sich daran etwas ändern (neue Impfstoffe verfügbar), werden wir rechtzeitig darüber informieren.
Weihnachtsfeier 2020 unter Dies und Das
Wir sind seit Anfang Mai eine Bestellpraxis, das bedeutet, dass es kein Vorsprechen bei der Ärztin ohne Termin gibt.
Dieses System hat sich bewährt, da es zu keinen Wartezeiten kommt und es trägt zur Patientenzufriedenheit bei.
Die Rezeptregelung bleibt wie gehabt, bis auf Widerruf.
Es besteht Maskenpflicht!!!!
Bitte sofort nach dem Eintreten die Hände waschen.
Mit Termin, nach Ihrer Ankunft im Wartezimmer Bescheid geben, Hände waschen und kurz Platz nehmen.
Sie werden umgehend aufgerufen.
Patienten mit Symptomen eines grippalen Infektes, ersuche ich unbedingt vorher um telefonische Kontaktaufnahme, keinesfalls sollen diese bitte ohne Vorankündigung in der Ordination erscheinen.
Blutabnahmen werden wieder ab Mai 2020 durchgeführt, aber nur mit Termin und genauer Uhrzeitvergabe.
Ihre Dr. Beate Göttl und Team
Bitte keine Krankmeldungen per Email!
Bitte Rezepte nicht per Email anfordern!
Regelungen zu Rezepten siehe weiter unten!
DANKE
CORONA
Aufgrund der aktuellen Lage:
Rezept Regelung NEU
Stadtapotheke:
Laut Auskunft der Stadtapotheke ist durch die Einbindung der ELGA, es auf einfachem Wege möglich, die für Sie ausgestellten Rezepte online an die Stadtapotheke zu übermitteln.
Wir möchten mit Nachdruck darauf hinweisen, dass Sie als Patienten laut allgemeinem Sozialversicherungsgesetz laut §350 Abs 4, natürlich als Anspruchsberechtigte die freie Apothekenwahl haben.
Für Patienten, die bisher ihre Medikamente aus der Stadtapotheke bezogen haben, besteht weiter die Möglichkeit dazu.
Gerne faxen wir für Sie die Rezepte auch in die Stadtapotheke.
So soll auf keinen Fall der Eindruck eines unlauteren Apothekenwettbewerbs seitens der uns benachbarten St. Ulrich Apotheke entstehen.
Wir bitten um freundliche Kenntnissnahme!
Eigene Patienten:
Bei St. Ulrich Apotheke:
Bis 10 Uhr (außer Dienstag, Samstag und Sonntag) im Ordi Briefkasten unten oder oben rechts an der Wand deponieren.
Abholung des Medikamentes in der Apotheke am nächsten Tag in der Früh.
Am Freitag Liste mit benötigten Rezepten bis 15 Uhr im Briefkasten unten oder oben deponieren,
Abholung des Medikamentes in der Apotheke St. Ulrich am Montag Nachmittag.
Für Fremdpatienten gilt dieselbe Regelung, aber es sind Zusatzdaten erforderlich:
Hausarzt, Diagnosen, Genaue Adresse, Tel.nummer und Dienstgeber!
BITTE KEINE TELEFONISCHEN REZEPTANFRAGEN MEHR, SIE BLOCKIEREN SONST DIE LEITUNG FUER WICHTIGE ANFRAGEN.
Ich freue mich, Sie in meiner Praxis begrüßen zu dürfen. Lernen Sie mein Team, mich und unser Leistungsspektrum besser kennen.
Außerdem finden Sie auf meiner Homepage wichtige Informationen um gesund zu werden und zu bleiben!
Ab 01.07.2019 gestaltet sich der Bereitschaftsdienst wie folgt:
Nach 14 Uhr steht Ihnen die
Ich danke für Ihr Verständnis!